Erfolgreicher Abschluss des SAN-A/B-Lehrgangs im April
Der Lehrgang fand gemeinsam mit acht weiteren Teilnehmern der Neustädter Wehr im Feuerwehrhaus in Neustadt statt. Über vier intensive Wochenenden hinweg wurden die Teilnehmer in verschiedenen sanitätsdienstlichen Bereichen ausgebildet, um im Einsatz bestens vorbereitet zu sein.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in einer Vielzahl von medizinischen Notfalltechniken geschult, die für ihre Aufgaben im Rettungsdienst und bei Einsätzen der Feuerwehr von entscheidender Bedeutung sind. Von der richtigen Wundversorgung über die stabile Seitenlage bis hin zur Durchführung lebensrettender Maßnahmen – der Lehrgang bot praxisorientierte Inhalte, die unter realistischen Bedingungen geübt wurden.
Mit einer abschließenden Prüfung, die sowohl theoretische als auch praktische Komponenten umfasste, konnten alle Teilnehmer ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und die Prüfung mit Erfolg bestehen.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Absolventen herzlich und bedanken uns bei allen Ausbildern und Helfern, die diesen Lehrgang möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank geht auch an die Kameradinnen und Kameraden der Neustädter Wehr für die gute Zusammenarbeit während des Lehrgangs.
Die Feuerwehr ist auch weiterhin bestrebt, die Fachkompetenz ihrer Mitglieder stetig zu erweitern, um in Notfällen schnell und effizient helfen zu können.