"Reanimation" - so lautete die Alarmmeldung um die Mittagszeit für die Kameraden der Feuerwehr Emskirchen.
Bis zum Eintreffen von Notarzt und Rettungsdienst übernahm die Feuerwehr Wiederbelebungsmaßnahmen mit Hilfe eines AED´s (Automatisierter-Externer-Defibrillator).
Im weiteren Verlauf unterstützen die Kameraden der Feuerwehr den Rettungsdienst mit Tragehilfe des Patienten, welcher im Anschluss sofort in eine Klinik transportiert wurde.
Anschließend wurde die Einsatzstelle einem Notfallseelsorger übergeben.
Stichwort:
- RD 2
Personal:
- 9
Fahrzeuge:
KdoW 10/1
Feuerwehren:
- keine weiteren Feuerwehren
Kräfte:
- Notarzt
- Notfallseelsorge
- Rettungdienst
Einsatzbilder:
keine Bilder vorhanden
Einsatzort:
Keine Daten zum Einsatzort verfügbar!