Brand Scheune/Maschinenhalle

Eckenberg

Am 02.01.2025 wurde die Feuerwehr Emskirchen um 03:16 Uhr gemeinsam mit den Wehren aus Eckenberg, Wilhelmsdorf, Oberreichenbach, Münchaurach und Falkendorf zu einem gemeldeten Scheunenbrand nach Eckenberg alarmiert.

Nach der ersten Lagemeldung wurde eine weitere DL aus Herzogenaurach nachalarmiert. Der erste Aufgabenschwerpunkt der Feuerwehr Emskirchen war die Brandbekämpfung über die Drehleiter mittels Wenderohr und C-Rohr. Leider war die Maschinenhalle sowie der darin befindliche Mähdrescher nicht mehr zu retten, sodass die Brandbekämpfung über die Drehleiter eingestellt und damit begonnen wurde, das Heu und Stroh aus der Maschinenhalle mittels Radlader, Traktoren sowie einem Bagger zu transportieren.

Diese Arbeiten wurden von der Feuerwehr Wilhelmsdorf sowie unserer Wehr unter Atemschutz unterstützt, indem die Glutnester während des Transports abgelöscht wurden. Bis zum späten Vormittag konnten die umliegenden Wehren, außer der örtlich zuständigen Wehr Eckenberg sowie der Feuerwehr Emskirchen, aus dem Einsatz herausgelöst werden. Aufgrund des immensen Brandguts in der Halle zog sich der Einsatz vor Ort für die Feuerwehr Emskirchen noch bis 15:30 Uhr hin.

Mit dem anschließenden Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft belief sich der Einsatz auf gut 14 Stunden. Eine beträchtliche Zahl, die den Einsatzkräften vor Ort viel abverlangte. Ein besonderer Dank gilt allen, die ihren Tag zum Wohle der Allgemeinheit opferten. 🙏

Bericht der FLZ - Hier klicken


Einsatzart Brand
Einsatzstart 2. Januar 2025 03:16
Mannschaftstärke 26
Einsatzdauer 14 Stunden
Fahrzeuge KdoW
MZF
DLK 23/12
HLF 20/16
HLF 20
VS-L
Alarmierte Einheiten

Feuerwehren:

FF Eckenberg

FF Falkendorf

FF Herzogenaurach

FF Münchaurach

FF Oberreichenbach

FF Wilhelmsdorf

KBR Tilz

KBI Sacher

KBM Wohlleb

KBM Schneider

KBM Stenglein

Örtliche Einsatzleitung (UG - ÖEL)

 

Weitere Einheiten:

Einsatzleiter Rettungsdienst

Rettungsdienst

Sondereinsatzgruppe (SEG)

ASB Verpflegungskomponente

Polizei