Brand Zug
Weil die Brandmeldeanlange eines ICEs auslöste, wurde die Feuerwehr Emskirchen gemeinsam mit zahlreichen Feuerwehren während des Heilig Abends an den Emskirchner Bahnhof alarmiert.
Im hinteren Triebwagen des ICEs konnte neben der ausgelösten Brandmeldeanlage Brandgeruch wahrgenommen werden.
Unter Atemschutz wurde der betroffene Triebwagen kontrolliert, es konnte jedoch kein Feuer festgestellt werden. Da der Zug aus zwei Zugteilen bestand, wurden die Fahrgäste anschließend in einen anderen Zugteil evakuiert. Der betroffene Zugteil wurde abgekoppelt und der ICE konnte nach gut zwei Stunden seine Fahrt fortsetzen.
Nach ca. 2,5 Stunden konnten wir zum Standort zurückkehren und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Foto: MF-Fotografie
Bericht des NN: Hier klicken
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 24. Dezember 2024 17:29 |
Mannschaftstärke | 28 |
Einsatzdauer | 2,5 Stunden |
Fahrzeuge | KdoW |
DLK 23/12 | |
HLF 20/16 | |
HLF 20 | |
VS-L | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehren: FF Mausdorf FF Bräuersdorf FF Hagenbüchach FF Neustadt a.d. Aisch FF Oberreichenbach FF Wilhelmsdorf UG-ÖEL KBR Tilz KBI Sacher KBM Wohlleb KBM Weiskirchen
Rettungsdienst: Einsatzleiter Rettungsdienst Rettungsdienst Notarzt
Polizei DB Notfallmanager
|